Anker, Aversion & Alpha-Moves – Die Psychologie guter Verhandlungen

Shownotes

Herzlich willkommen zur neuen Folge von „Einfach.Echt.Anders.“!

In dieser Folge erfährst du:

  • Warum der erste Zahlenvorschlag („Anker“) oft den gesamten Verhandlungsrahmen definiert
  • Wie du mit Verlustaversion konstruktiv umgehst – ohne zu manipulieren
  • Was versunkene Kosten mit schlechten Entscheidungen zu tun haben
  • Warum Geben oft wirksamer ist als Fordern – dank Reziprozität
  • Und wie du mit einem Gefühl von Fairness Verhandlungen entschärfst, bevor sie eskalieren

🔎 Du bekommst:

💡 Psychologische Prinzipien, die deine Verhandlungsführung sofort verändern 💡 Praxisbeispiele aus Beteiligungen, Partnerschaften und unternehmerischen Alltagssituationen 💡 Eine Einladung, klarer, ehrlicher und menschlicher zu verhandeln – mit Wirkung und Haltung

👉 Mehr über mich und meine Leistungen findest du hier: www.maximilian-krae.de

Ich unterstütze dich bei:

  • Strategie und Workshops: Klare Strukturen für smarte Entscheidungen.
  • Management und Kommunikation: Praxisnahe Lösungen für Entscheider.
  • Langfristige Planung: Visionen, Roadmaps und Meilensteine, die dich ans Ziel bringen.

📩 Kontakt: Du hast Fragen oder Themenvorschläge? Schreib mir an info@maximilian-krae.de.

Danke fürs Zuhören – und denk dran: Bleib neugierig. Bleib offen. Bleib einfach. Echt. Anders.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.