Alle Episoden

Sapiens, Startups und Storys – Wie du Märkte mit Mythen baust

Sapiens, Startups und Storys – Wie du Märkte mit Mythen baust

19m 36s

Was unterscheidet den Menschen vom Tier – und was hat das mit Unternehmertum zu tun?

In dieser Solo-Episode spreche ich über Sapiens von Yuval Noah Harari – eines der Bücher, das mich persönlich am meisten geprägt hat.

Ich zeige, warum erfolgreiche Unternehmen nicht durch Produkte, sondern durch geteilte Geschichten entstehen.

Und was das konkret bedeutet: für Führung, Positionierung, Markenaufbau und Strategie.

Eine Folge für alle, die verstanden haben, dass Marken mehr sind als Logos – und Unternehmen mehr als Prozesse.

Strategie ohne Marketing ist blind – Marketing ohne Strategie ist laut

Strategie ohne Marketing ist blind – Marketing ohne Strategie ist laut

30m 51s

Was passiert, wenn Unternehmen ins Marketing starten, ohne vorher ihre strategischen Hausaufgaben zu machen?

In dieser Folge spreche ich mit Florian Werner vom Podcast Digitaler Nordstern über die oft übersehene Schnittstelle zwischen Strategie und Marketing.

Wir zeigen, warum eine klare Vision, ein definiertes Produkt und eine strategische Roadmap die Grundlage jeder erfolgreichen Marketingkampagne sind – und wie Unternehmen verhindern, dass gute Ideen im operativen Chaos verpuffen.

Eine Folge für alle, die Marketing nicht als Selbstzweck sehen, sondern als verlängerter Arm einer klaren Strategie.

Wenn Strategie plötzlich sichtbar wird

Wenn Strategie plötzlich sichtbar wird

15m 18s

Strategie entsteht oft im Kopf – aber wie oft siehst du wirklich, wo dein Unternehmen steht?

In dieser Folge geht’s um Wardley Mapping: Ein Denkwerkzeug, mit dem du deine Organisation, deinen Markt und deine nächsten Schritte sichtbar machst – auf einer strategischen Landkarte.

Einfach, klar, wirkungsvoll.

5 Denkfehler, die dich dein Unternehmen kosten können

5 Denkfehler, die dich dein Unternehmen kosten können

13m 37s

Manchmal ist nicht der Markt das Problem. Nicht das Produkt. Nicht mal das Team.

Sondern dein Denken.

Diese Folge deckt die 5 gefährlichsten Denkfehler auf, die Unternehmer täglich machen – und zeigt dir, wie du klarer, smarter und mutiger entscheidest.

Kein Blabla. Nur besser denken.

The Adaptive Leader - und warum echte Unternehmer Generalisten sind

The Adaptive Leader - und warum echte Unternehmer Generalisten sind

14m 42s

Was bringt dich wirklich weiter – noch ein Tool, noch ein Meeting, noch ein KPI?

Oder der Spaziergang im Wald, das Buch auf dem Nachttisch und ein bisschen Denk-Fitness?

In dieser Folge geht’s darum, warum strategisches Denken nicht im Büro beginnt – sondern im Kopf.

Startup-DNA: Warum dein Unternehmen von Anfang an klare Strukturen braucht

Startup-DNA: Warum dein Unternehmen von Anfang an klare Strukturen braucht

11m 22s

Viele Startups starten mit viel Energie – und laufen trotzdem ins Chaos. Warum? Weil niemand weiß, wer wofür verantwortlich ist. In dieser Episode erfährst du, warum klare Strukturen wichtiger sind als die beste Idee und wie du von Anfang an die richtigen Verantwortlichkeiten schaffst.

Warum das Ende wichtiger ist als der Anfang – Die Peak-End-Rule im Business

Warum das Ende wichtiger ist als der Anfang – Die Peak-End-Rule im Business

11m 11s

Ein perfekter erster Eindruck? Nett – aber nicht entscheidend. Denn Kunden erinnern sich nicht an alles, sondern hauptsächlich an zwei Momente: den Höhepunkt und das Ende.

💡 In dieser Episode erfährst du:
🔹 Wie du einen Wow-Moment schaffst, der im Gedächtnis bleibt.
🔹 Warum das letzte Erlebnis den Unterschied macht – und Kunden zurückbringt.
🔹 Welche Fehler am Ende eines Prozesses alles ruinieren können.

Lerne, wie du die Peak-End-Rule in deinem Business gezielt nutzt – und deine Kunden langfristig positiv an dich erinnern! 🎧🚀

Klare Entscheidungen, weniger Meetings: Wer macht was?

Klare Entscheidungen, weniger Meetings: Wer macht was?

8m 22s

Unklare Verantwortlichkeiten bremsen jedes Projekt aus. Wer macht was, wer entscheidet, und wer muss wirklich mitreden? Drei einfache Fragen sorgen für Klarheit – und ersparen dir endlose Meetings.

Klingt simpel? Ist es auch – und macht einen riesigen Unterschied. Hör rein! 🎧🔥

Der Zetteltrick - bessere Meetings mit minimalen Aufwand

Der Zetteltrick - bessere Meetings mit minimalen Aufwand

4m 54s

In dieser Folge lernst du, wie das gleichzeitige Schreiben von Ideen dafür sorgt, dass alle Stimmen gehört werden. Egal ob offline mit Zetteln oder online mit Tools wie Miro – dieser einfache Hack macht Meetings produktiver, inklusiver und klarer.

Hör rein und probier’s aus!